Skip to content
Startseite
Ratgeber
Kategorien
Wundarten
Krankheitsbilder
Patientenstorys
Wundversorgung
Medizinische Informationen
Unsere neusten Artikel
Die richtigen Nährstoffe für die Wundheilung: so förderst du deine Heilung mit Ernährung
Besser leben mit einer chronischen Wunde: Ernährung, Lebensqualität und Motivation zur Veränderung
Mangelernährung vs. Fehlernährung: Warum Nährstoffmangel die Wundheilung verschlechtert
3 einfache Rezepte für eine bessere Wundheilung
Dekubitus vermeiden: Ursachen, Symptome und wirksame Maßnahmen gegen Druckgeschwüre
Meine Wunde heilt nicht: Ursachen und Lösungen
Ulcus Cruris: Die verschiedenen Arten des „offenen Beins“
Ulcus Cruris Venosum – Das „offene Bein“ verstehen und richtig versorgen
Über Uns
Erfolgsgeschichten: Pyoderma gangraenosum erfolgreich behandelt
Erfolgsgeschichten: nach Akne Inversa Operation erfolgreich behandelt
Erfolgsgeschichten: traumatische Wunde erfolgreich behandelt
Alle Artikel ansehen
Wundarten
Arten von Wunden
Tiefe Wunden
Sekundär heilende Wunden
Primär heilende Wunden
Riechende Wunden
Systemisch infizierte Wunde
Kritisch kolonisierte Wunden
Kontaminierte oder kolonisierte Wunden
Aseptische Wunden
Iatrogene Wunden
Aktinische Wunden
Alle Wundarten ansehen
Krankheitsbilder
Dekubitus vermeiden: Ursachen, Symptome und wirksame Maßnahmen gegen Druckgeschwüre
Ulcus Cruris: Die verschiedenen Arten des „offenen Beins“
Ulcus Cruris Venosum – Das „offene Bein“ verstehen und richtig versorgen
Pyoderma gangränosum
Akne Inversa – Eine oft übersehene Hauterkrankung
Diabetischer Fuß: Wundversorgung und Prävention für gesunde Füße
Steißbeinfistel: Behandlung, OP-Methoden und Wundheilung
Wundheilungsstörungen nach Bauchdeckenstraffung, Brust-OP und bariatrischen Operationen: Ursachen, Prävention und Behandlung
Sinus pilonidalis (Steißbeinfistel)
Alle Krankheitsbilder ansehen
Patientenstorys
Erfolgsgeschichten: Pyoderma gangraenosum erfolgreich behandelt
Erfolgsgeschichten: nach Akne Inversa Operation erfolgreich behandelt
Erfolgsgeschichten: traumatische Wunde erfolgreich behandelt
Alle Patientenstorys ansehen
Wundversorgung
Meine Wunde heilt nicht: Ursachen und Lösungen
Wundversorgung nach einer Operation: So heilst du sicher zu Hause
Wundversorgung: So heilen deine Wunden richtig
Ambulante Wundversorgung: Die beste Behandlung für deine Wunde
Kostenübernahme in der Wundversorgung
Die Zukunft der ambulanten Wundversorgung: Herausforderungen und Lösungen
Wundreinigung: Der Weg zur Heilung beginnt mit einer sauberen Wunde
Wundversorgung beim Hausarzt: Was Du wissen sollten
Alles zu Wundversorgungen ansehen
Medizinische Informationen
Neue Leitlinie zum Ulcus cruris venosum (das “offene Bein”)
Diabetes und Fußkomplikationen: So schützt du deine Füße
Richtige Narbenpflege – So unterstützt du deine Haut
Hygienischer Verbandswechsel: So schützt du deine Wunde und förderst die Genesung
Alle medizinischen Informationen ansehen
Digitale Soforthilfe
Schnelle und flexible Anmeldung
Termin innerhalb von 24 Stunden
Unkomplizierte Abrechnung mit Ihrer Krankenkasse
Soforthilfe
Alle Artikel
Soforthilfe
Suche
Wunden & Ernährung
Die richtigen Nährstoffe für die Wundheilung: so förderst du deine Heilung mit Ernährung
Mehr lesen
Wunden & Ernährung
Besser leben mit einer chronischen Wunde: Ernährung, Lebensqualität und Motivation zur Veränderung
Mehr lesen
Wunden & Ernährung
Mangelernährung vs. Fehlernährung: Warum Nährstoffmangel die Wundheilung verschlechtert
Mehr lesen
Wunden & Ernährung
3 einfache Rezepte für eine bessere Wundheilung
Mehr lesen
Krankheitsbilder
Dekubitus vermeiden: Ursachen, Symptome und wirksame Maßnahmen gegen Druckgeschwüre
Mehr lesen
Wundversorgung
Meine Wunde heilt nicht: Ursachen und Lösungen
Mehr lesen
Krankheitsbilder
Ulcus Cruris: Die verschiedenen Arten des „offenen Beins“
Mehr lesen
Krankheitsbilder
Ulcus Cruris Venosum – Das „offene Bein“ verstehen und richtig versorgen
Mehr lesen
Krankheitsbilder
Pyoderma gangränosum
Mehr lesen
Wundarten
Arten von Wunden
Mehr lesen
Wundarten
Tiefe Wunden
Mehr lesen
Wundarten
Sekundär heilende Wunden
Mehr lesen
Wundarten
Primär heilende Wunden
Mehr lesen
Wundarten
Riechende Wunden
Mehr lesen
Wundarten
Systemisch infizierte Wunde
Mehr lesen
Lokal infizierte Wunde
Mehr lesen
Wundarten
Kritisch kolonisierte Wunden
Mehr lesen
Wundarten
Kontaminierte oder kolonisierte Wunden
Mehr lesen
Wundarten
Aseptische Wunden
Mehr lesen
Wundarten
Iatrogene Wunden
Mehr lesen
Wundarten
Aktinische Wunden
Mehr lesen
Wundarten
Chemische Wunden
Mehr lesen
Wundarten
Erfrierungen
Mehr lesen
Wundarten
Verbrennungen
Mehr lesen